• Kinderheilkunde in Chinesischer Medizin

Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien

Kinder leiden häufig unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten sowie Allergien. Der Organismus des Kindes ist noch störanfälliger, weil er noch nicht ausgereift ist. Die TCM kann dazu beitragen, den sensiblen Organismus der Kinder zu stärken, in Balance zu bringen und so das Auftreten von Allergien und Unverträglichkeiten zu lindern. Da Kinder Akupunkturnadeln oft nicht tolerieren, bietet sich hier die Laserakupunktur als Alternative an. Alternativ zu den chinesischen Tees deren Geschmack sehr gewöhnungsbedürftig ist, empfehle ich bei Kindern die Aufbereitung der Arzneimittel als hydrophile Konzentrate. Diese können in Joghurt oder Fruchtsäfte eingerührt werden und werden dadurch auch von sehr kleinen Kindern und sogar von Säuglingen gut toleriert.

Störungen und Erkrankungen

In meiner Praxis behandele ich mit den Methoden der Chinesische Medizin jede Art von Erkrankungen und Beschwerden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) nennt in diesem Zusammenhang Indikationen aus folgenden Fachbereichen:

  1. Bewegungsapparat
  2. Neurologie / Vegetativum / Psyche
  3. Herz / Kreislauf
  4. Atemwege / HNO
  5. Magen / Darm
  6. Urologie
  7. Frauenheilkunde
  8. Augen
  9. Haut / Haare
  10. Kinder
  11. Stoffwechsel / Hormone
  12. Chronische Schmerzen
  13. Begleittherapie bei Krebs